Kürzlich hatte ein Projektteam die Gelegenheit, im Rahmen einer Projektstudie einen Einblick in die Abläufe bei Vestre zu erhalten. Das beeindruckende Bauwerk „The Plus“ in Norwegen steht nicht nur symbolisch für den Anspruch, sondern ist der aktive Beweis dafür, dass eine der umweltfreundlichsten Möbelfabriken realisiert wurde. Mehr als nur ein bemerkenswertes Gebäude, fiel uns auf, wie sehr das kollegiale Miteinander im gesamten Unternehmen gelebt wird. Dies wurde besonders deutlich, als uns ein Gabelstaplerfahrer beim Vorbeifahren freundlich grüßte und wir während unseres Gesprächs mit einer der Eigentümerinnen beobachten konnten, wie am Nachbartisch eine Abteilung ihre „Znünipause“ genoss. Obwohl Vergleiche im Leben oft heikel sein können, ist es immer bereichernd, von anderen zu lernen.
Read moreUnternehmertag 2024 Biel
Offene Stellen
Es macht viel Freude zu sehen, dass unser IHT-Möbel auch in engen Platzverhältnissen wirkt. Am Nachmittag gibt es an unserem Stand ein feines Zvieri-Plättli und natürlich Wein aus dem Kanton Schaffhausen. Joschua Krebs und Raphael Inauen freuen sich auf dein Vorbeikommen.
Wir haben Ideen, Freude an Neuem und möchten als Team vorwärtskommen. Eigentlich ist Wachstum nicht zuoberst auf unserer Pendenzenliste. Wenn es menschlich und fachlich für beide Seiten passt, dann könnte es für alle spannend werden. Idealerweise hast du Erfahrung als Holzbauingenieur/in oder Brandschutzspezialisten/in. Der Arbeitsort ist 3-4 Minuten vom Bahnhof Schaffhausen mitten in der Altstadt. Wir würden uns über eine Kontaktaufnahme freuen.
Jedes Jahr haben wir zudem eine Stelle für ein Ingenieurpraktikum zu vergeben. Minimaldauer 9 Monate.
Es macht viel Freude zu sehen, dass unser IHT-Möbel auch in engen Platzverhältnissen wirkt. Am Nachmittag gibt es an unserem Stand ein feines Zvieri-Plättli und natürlich Wein aus dem Kanton Schaffhausen. Joschua Krebs und Raphael Inauen freuen sich auf dein Vorbeikommen.
Wir haben Ideen, Freude an Neuem und möchten als Team vorwärtskommen. Eigentlich ist Wachstum nicht zuoberst auf unserer Pendenzenliste. Wenn es menschlich und fachlich für beide Seiten passt, dann könnte es für alle spannend werden. Idealerweise hast du Erfahrung als Holzbauingenieur/in oder Brandschutzspezialisten/in. Der Arbeitsort ist 3-4 Minuten vom Bahnhof Schaffhausen mitten in der Altstadt. Wir würden uns über eine Kontaktaufnahme freuen.
Read moreTrotte Löhningen, Schaffhausen
Immer wieder stellt man fest, früher gab es schon ganz gescheite Ideen und Geräte.
Trotte Löhningen, Schaffhausen
Im vergangenen Jahr hat unser Arbeitskollege Tobias Vögeli unkompliziert in einer Waldhütte seinen Geburtstag gefeiert. Es durfte kommen wer wollte und ein Grossteil des IHT-Teams mit Familien, war mit dabei. Man fand heraus, dass man Eigentlich mal eine Führung in der Trotte Löhningen mit Weindegustation machen sollte. Über das Genossenschaftsmitglied Andy Vögeli war dies einfach zu Organisieren, aber man muss es halt dann auch mal machen…
… zum Glück haben wir es gemacht!
David Walter, Geschäftsführer der Genossenschaft und Weinproduzent, zeigte uns den Betrieb und vor allem was er dabei entsteht. Wir stauten und gratulieren David Walter und der Genossenschaft und wünschen weiterhin viel Gelingen und Erfolg! Danke auch an Tobias und Andy Vögeli fürs organisieren!
Read moreOffene Stellen
Offene Stellen
Wir haben Ideen, Freude an Neuem und möchten als Team vorwärtskommen. Eigentlich ist Wachstum nicht zuoberst auf unserer Pendenzenliste. Wenn es menschlich und fachlich für beide Seiten passt, dann könnte es für alle spannend werden. Idealerweise hast du Erfahrung als Holzbauingenieur/in oder Brandschutzspezialisten/in. Der Arbeitsort ist 3-4 Minuten vom Bahnhof Schaffhausen mitten in der Altstadt. Wir würden uns über eine Kontaktaufnahme freuen.
Jedes Jahr haben wir zudem eine Stelle für ein Ingenieurpraktikum zu vergeben. Minimaldauer 9 Monate.
Wir haben Ideen, Freude an Neuem und möchten als Team vorwärtskommen. Eigentlich ist Wachstum nicht zuoberst auf unserer Pendenzenliste. Wenn es menschlich und fachlich für beide Seiten passt, dann könnte es für alle spannend werden. Idealerweise hast du Erfahrung als Holzbauingenieur/in oder Brandschutzspezialisten/in. Der Arbeitsort ist 3-4 Minuten vom Bahnhof Schaffhausen mitten in der Altstadt. Wir würden uns über eine Kontaktaufnahme freuen.
Read moreWettbewerb Munotbrücke, Schaffhausen
Bild by IHT und 720Grad
42 Firmen haben am Ideenwettbewerb für eine neue Brücke über den Munotgraben teilgenommen. Ausgeschrieben wurde er von der Stadt Schaffhausen. Mit einem mutigen Beitrag und unkonventionellen Ideen wollten wir als Team gewinnen. Mit einem 4. Rang und sehr vielen guten Kontakten über das Wettbewerbsteam hinaus, zählen wir uns zu den Gewinnern. Wir hatten grossen Spass und mit unseren Echtbildern keine Katze im Sack verkauft. Mehr dazu im Blogbeitrag.
Read moreNeubau Kirchgemeindehaus Wettingen
Visualisierung: Architheke AG, Nightnurse Images AG
Neubau Kirchgemeindehaus Wettingen
Nachhaltigkeit beginnt nicht beim Holzbau, sondern bereits bei der Planung und Gestaltung des Gebäudes. Ein Gebäude sollte so gesetzt sein, dass es die Umwelt so wenig wie möglich belastet und gleichzeitig den Bedürfnissen der Menschen entspricht. Die Räume sollen so angeordnet sein, dass sie funktional und effizient sind. Das Tragkonzept so gewählt, dass der Holzbau einfach das Tüpfelchen auf dem i ist. Wir gratulieren Architheke AG dazu und danken für die gute Zusammenarbeit.
Read moreNeubau Instandhaltungsanlage Thurbo, Weinfelden
Perspektive aus dem 3D; Hallengrösse ca. 90x35x10m
Neubau Instandhaltungsanlage Thurbo, Weinfelden
Nach dem Erhalt der Plangenehmigungsverfügung durch das Bundesamt für Verkehr erfolgte im November der Spatenstich für den Neubau und die Modernisierung der Instandhaltungsanlage in Weinfelden. Thurbo erneuert in Zusammenarbeit mit der SBB die Instandhaltungsanlage für die Betriebseinführung von 262 neuen Regionalverkehrsfahrzeugen von Thurbo und SBB. Die Inbetriebnahme der modernisierten Anlage ist per Mitte 2025 vorgesehen. Das Gebäude in Holzbauweise wird mit einer Photovoltaik-Anlage mit insgesamt 950 Modulen und einer Leistung von ca. 300 Megawattstunden ausgerüstet.
Wir dürfen die Statik und die Kontrollen für die Bauteile in Holz durchführen und sind froh, dass wir mit der Zimmerei Karl Egli von Oberhelfenschwil einen kompetenten Partner begleiten dürfen.
Read moreJahresabschluss IHT 2023
copyright by Solidus 2022
Jahresabschluss IHT 2023
Dieses Jahr wollten wir den Partnerinnen einmal ein Projekt von uns zeigen. Das Siblinger Randenzentrum war dafür sehr gut geeignet. Sven Schürch hat eine super Präsentation vorbereitet und allen erklärt, was eigentlich so ein Holzbauingenieur im Alltag so alles macht. Das geht natürlich in einem „eigenen Projekt“ am besten. Danach konnten wir in gemütlicher Runde ein Essen mit abwechslungsreichen Weinbegleitungen aus der Region geniessen und Zeit miteinander verbringen. An dieser Stelle Danke vielmals an alle die aktiv oder zu Hause unterstützend einen grossen Beitrag leisten. Das ist nicht selbstverständlich und es macht Freude in so einem tollen Team zu sein.
Read moreWohnsiedlung Hohberg Schaffhausen
copyright by Solidus 2022
Die Genossenschaft Solidus nimmt Vorbildfunktion wahr!
Die Genossenschaft Solidus hat kürzlich ihr Engagement für Umweltschutz und Nachhaltigkeit mit einem neuen ökologischen Leitbild bekräftigt. Die Genossenschaft, die sich auf den Bau und die Verwaltung von Wohngebäuden spezialisiert hat, möchte in den Bereichen Neubauten, Sanierungen und laufende Projekte verstärkt Massnahmen zur Förderung einer umweltfreundlichen und nachhaltigen Lebensweise ergreifen.
Zehnder Holz + Bau AG ist aktuell am Aufrichten und wir sind sehr froh, kennen wir gute Holzbaubetreibe!
Read moreTeam Anlass im Glarnerland
Das Ziel hochstecken und schauen was als Team alles machbar ist.
Als ganzes Kernteam haben wir uns einen Tag herausgenommen und sind zu einer T4 Wanderung aufgebrochen. Gut über Tausend Höhenmeter zu überwinden, schwindelfrei sein, an die Grenzen stossen, Unterstützung anbieten, eigene Ziele zurückstecken, um andern etwas zu ermöglichen.
Wir sind der Meinung, dass wir uns dank diesem Tag besser kennen gelernt haben. Für die einen wird es einfach eine schöne Wanderung gewesen sein. Für andere war es eine sehr grosse Herausforderung. Was bei allen aber etwa gleich war… so gut schmeckt am Nachmittag in der Berghütte ein Glas Elmer Citro oder ein „Suure Moscht“ nirgends sonst!
Read moreZu Gast bei Freunden
Am vergangengen Samstagmorgen, dem 19. August, lud Sigrist Rafz Holz + Bau AG zum Tag der offenen Tür in ihrer neuen Produktionshalle im Industriegebiet Rafz Süd. Eine Delegation von IHT liess sich ein Besuch nicht nehmen und freute sich darüber, die Halle, bei welcher mehrere Mitarbeiter bei der Umsetzung involviert waren, nun im Tagesbetrieb zu sehen. Wir bedanken uns für die spannenden Einblicke und den feinen Zmorge und wünschen weiterhin gutes Schaffen und Erfolg in neuer Umgebung!
Read moreStars in Town, Schaffhausen
Leider Nein… …Wir werden oft gefragt, ob man vom Büro aus die Konzerte anschauen kann… eben leider nicht. Die VIP-Bühne links im Bild ist am “falschen” Ort.
Im Moment ist es laut und man hat zwischenzeitlich das Gefühl auf einer Baustelle zu leben und bei den Soundchecks ist telefonieren unmöglich. Wir wünschen allen Besuchern, den Bands und dem Veranstalter schönes Wetter und gutes Gelingen… und geniessen dann einen ruhigeren Spähtsommer.
Sanierung / Umbau Altstadt Eglisau
Gebäudeschnitt: Aufnahmen Denkmalpflege und Bauforschung
Offen und ohne zu taktieren arbeiten, ist der Schlüssel zum Erfolg.
Wir sind immer wieder beeindruckt und haben respekt, wenn sich eine Bauherrin einer solchen Bauaufgabe stellt, gerade wenn man weiss, dass es ohne Idealismus und Optimismus fast nicht geht.
Die Bauherrschaft und einen Architekten bei einem solchen Projekt zu unterstützen, hat verschiedene Gesichtspunkte. Für uns ist es zuerst ein grosses Privileg und eine willkommene Aufgabe, Bauherren und Architekten bei einem solchen Projekt unterstützen zu dürfen. Es ist für uns aber auch eine Herausforderung, als Holzbauingenieure und Brandschutzspezialisten Zielführend, Kostenbewusst und Bauwerksgerecht nach Lösungen zu suchen. Nur auf Erfahrungen ausruhen genügt nicht, es muss oft auch nach neuen Lösungen gesucht werden und mit allen Beteiligten kommuniziert werden.
Read moreWohngemeinschaft "Alte Sennerei", Tenna GR
In Tenna/GR, auf einer Sonnenterrasse im abgelegenen Safiental, lebt seit August 2021 eine Wohngemeinschaft mit hoher Kompetenz in guter Betreuung im Alter und Palliative Care. Der Verein Tenna Hospiz hat dafür mit der “Alten Sennerei” ein innovatives, klimaneutrales Gebäude mit pflegegerechtem Wohnraum für den letzten Lebensabschnitt geschaffen.
Halten Sie doch mal auf der Homepage nach mehr Information Ausschau. https://tennahospiz.ch
Das Engagement, die Arbeit und das Bauwerk besehen wir bei uns mit grossen Respekt und Anerkennung.
Read moreNeues Team-Mitglied IHT
Demnächst erhalten wir mit Philip Grimm Verstärkung im Team. Philip bringt schon ein paar Jahre Erfahrung als Ingenieur in einem Holzbaubetrieb mit. Das ganze IHT-Team wünscht einen guten Start und viel Erfolg!
Möchtest auch du zu unserem Team stossen, dann freuen wir uns über eine Bewerbung oder einen Anruf. Besonders das Gebiet vom Brandschutz möchten wir unter Anderem noch verstärken.
Read moreNachhaltig Bauen
Alle sprechen im Moment von Nachhaltigkeit beim Bauen. Neulich ist mir das Zitat von Albert Einstein wieder einmal über den Weg gelaufen.
Mache die Dinge so einfach wie möglich. Aber nicht einfacher!
Als Holzbauingenieure sollten wir immer wieder genau das tun. Idealerweise natürlich das ganze Team von Planern und Bauspezialisten. Wenn wir Nachhaltig bauen möchten, müssen wir den Grat von «Einfach bauen aber nicht einfacher» suchen.
Beim Siblinger Randenzentrum im Kanton Schaffhausen ist ein möglicher Lösungsansatz verfolgt worden. Holzbau, wenig Bauteilschichten, kein Leim, erdberührte Bauteile in Massivbauweise, kurze Transportwege, Leitungsführung einfach und austauschbar. Es würde uns wundernehmen, wie Ihre Lösungsansätze aussehen.
Read moreUmnutzung und Aufstockung Albisstrasse 152, 8035 Zürich
Die Bauherrschaft, Anlagestiftung Swiss Life, c/o Swiss Life AG, General-GuisanQuai 40, 8002 Zürich, beabsichtigt die bestehende Liegenschaft an der Albisstrasse 152 energetisch zu sanieren, umzunutzen und aufzustocken. Der Bestandsbau aus dem Jahre 1964 wird bis heute als Büro genutzt. Neu sollen 18 Wohneinheiten mit einem gut gemischten Wohnungsspiegel entstehen. Das dreigeschossige Gebäude wird um ein Attikageschoss ergänzt, die bestehende Tragstruktur wird grösstenteils erhalten.
Das Projekt ist aktuell in Ausführung. Wir sind überzeugt, dass dies ein besonders empfehlenswerte Form von nachhaltigem Bauen darstellt. Von der Tragstruktur und der Fundation so viel wie möglich behalten!
Architekt: ERP Architekten AG, Baden
Top Adresse, wenn es um effizientes und gutes Planen geht.
Neues Team-Mitglied IHT
Vieles ist in unserem Büro ist in den letzten Jahren digital geworden und wir schauen, dass wir Administrativ-Aufwand vermeiden. Dennoch merken wir dass wir noch zu viel Zeit mit gerade solchen Themen verbringen. Wir freuen uns darum sehr, dass Sarah Bollinger im Februar neu zu uns stossen wird und uns im Büroalltag entlastet.
Möchtest auch du zu unserem Team stossen, dann freuen wir uns über eine Bewerbung oder einen Anruf. Gerade auf dem Gebiet von Brandschutz könnten wir gut noch Verstärkung duch eine erfahrene Person brauchen.
Read moreErgänzungsbau Fotomuseum, 8400 Winterthur
Die Bestandesbauten werden auf Vordermann gebracht und mit neuen Bauteilen in Holzsystembau ergänzt. Einen detaillierten Beschrieb zum Projekt findet man beim Architekturbüro. Aktuell ist die Ausschreibung des Holzbaus im Gange.
copyright Visualisierung nightnurs images
Die Bestandesbauten werden auf Vordermann gebracht und mit neuen Bauteilen in Holzsystembau ergänzt. Einen detaillierten Beschrieb zum Projekt findet man beim Architekturbüro. Aktuell ist die Ausschreibung des Holzbaus im Gange.
copyright Visualisierung nightnurs images
Read moreAlte Laterne, Rheinbrücke Rheinau, ZH
Endlich!
Nach einer kleinen Irrfahrt und mit Verzögerung konnten wir noch die letzte Arbeit bei der Brücke in Rheinau abschliessen. Die Alte Laterne ist mit neuen aber passenden Glasscheiben und sanft reoviert wieder an ihrem alten Platz. Wir finden es wichtig, wenn man auch vemeintlich kleinen Details genug Beachtung schenkt.
Endlich!
Nach einer kleinen Irrfahrt und mit Verzögerung konnten wir noch die letzte Arbeit bei der Brücke in Rheinau abschliessen. Die Alte Laterne ist mit neuen aber passenden Glasscheiben und sanft reoviert wieder an ihrem alten Platz. Wir finden es wichtig, wenn man auch vemeintlich kleinen Details genug Beachtung schenkt.
Read more
 
             
              
             
             
              
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
            