• Willkommen
  • Aktuell
  • Fachblog
  • Stellenangebote
    • Alle Projekte
    • Altbau und Instandhaltung
    • Alterszentren
    • Aufstockungen
    • Beherbergung
    • Gewerbebauten
    • Hallen und Gewerbe
    • Schulbauten
    • Spezielles
    • Verwaltung und Bürobauten
    • Wettbewerbe
    • Wohnbauten
  • Firma
Menu

IHT Ingenieurbuero für Holz + Technik AG

Street Address
City, State, Zip
Phone Number

Your Custom Text Here

IHT Ingenieurbuero für Holz + Technik AG

  • Willkommen
  • Aktuell
  • Fachblog
  • Stellenangebote
  • Projekte
    • Alle Projekte
    • Altbau und Instandhaltung
    • Alterszentren
    • Aufstockungen
    • Beherbergung
    • Gewerbebauten
    • Hallen und Gewerbe
    • Schulbauten
    • Spezielles
    • Verwaltung und Bürobauten
    • Wettbewerbe
    • Wohnbauten
  • Firma

MFH Rappstrasse, Winterthur Wülflingen

July 13, 2020 Markus Zimmermann
MFH Rappstrasse, Winterthur

Bauherr

Privat

Architekt

Häberli Heinzer Steiger
Architekten ETH FH SIA
Frohbergstrasse 8
CH-8400 Winterhtur

Baujahr

2018/20


Unsere Leistungen: Statik, Konstruktion, Ausschreibung, Planungs- und Ausführungskontrollen
Copyright: Fotos; Michael Haug

Der Neubau in der Kernzone von Winterthur-Wülflingen ersetzt ein ehemaliges Kleinbauernhaus und musste gemäss Vorgabe der städtischen Denkmalpflege den gleichen Fussabdruck auf der Parzelle besetzen. Statt einer Wohnung sind nun 3 Wohnungen im Gebäudevolumen untergebracht. Im Bereich des ehemaligen Schopfanbaus im Norden ist das neue Treppenhaus zur Erschliesseung der beiden Maisonettewohnungen aussenliegend platziert. Dadurch wird die gesamte Grundfläche des Hauptgebäudes als Wohnfläche genutzt. Der gesamte oberirdische Bau wurde als Holzelementbau konzipiert, mit Decken in Holz-Betonverbund konnten sämtliche Schall- und Brandschutzanforderungen erfüllt werden. Die hinterlüftete gestrichene Holzschalung verleiht dem Wohnhaus in der Kernzone einen frischen und modernen Ausdruck. Das Gebäude ist in Minergie-Standard geplant und umgesetzt worden mit Warmwasserkollektoren und Pelletsheizung. Die Holzmetallfenster mit aussenliegenden Metallzargen sind innenseitig zusammen mit den Leibungen in Sichtholz ausgeführt und verleihen den Innenräumen zusammen mit den Eichenparkettböden und den massiven Sichtholzdecken eine angenehme Raumstimmung. In den Obergeschossen liegen die zwei in Längsrichtung getrennte Maisonettewohnungen mit den Wohnräumen und der Küche im Zugangsgeschoss. Die Schlafzimmer und Bäder sind über eine innenliegende Treppe im Dachgeschoss angeordnet. Auf beiden Stirnseiten liegen für diese Wohnungen eine offene Terrasse nach Süden und eine gedeckte nach Norden. Die Erdgeschoss-wohnung übernimmt die statische Struktur, ist als Geschosswohnung organisiert und hat nach Süden einen grosszügigen gedeckten Aussensitzplatz im Garten. Der gemeinsam genutzte Garten und die Autoabstellplätze liegen ebenfalls im südlichen Bereich der Parzelle. Die Farbgebung und der Fassadenausdruck des Gebäudes wie auch die Gartengestaltung wurden in Absprache mit den städtischen Fachstellen Denkmalpflege und Stadtgrün geplant. copyright Fotos Michael Haug, häberli heinzer steiger architekten

View fullsize Bild Laube Aussen 2.jpg
View fullsize 200521_Winterthur_Rappstr15_3332_web-916x687.jpg
View fullsize 200521_Winterthur_Rappstr15_3303_web-916x687.jpg
View fullsize Bild Laube Aussen.jpg
View fullsize 200521_Winterthur_Rappstr15_3365_web-916x1221.jpg
View fullsize 200521_Winterthur_Rappstr15_3432_web-916x687.jpg
View fullsize Bild gesammt Aussen.jpg
In Wohnbauten Tags 2020
← Wiederaufbau Bahnhofplatz 1, Bahnhofquai, ZürichWohnsiedlung Gorwiden, 4 MFH, Zürich Oerlikon →

IHT Ingenieurbüro für Holz + Technik AG

Tanne 1 Seebahnstrasse 85
CH-8200 Schaffhausen CH-8003 Zürich
+41 (0)52 633 01 00 +41 (0)43 433 58 28
info@iht-ing.ch info@iht-ing.ch

IMPRESSUM
DATENSCHUTZERKLÄRUNG