• Willkommen
  • Aktuell
  • Fachblog
  • Stellenangebote
    • Alle Projekte
    • Altbau und Instandhaltung
    • Alterszentren
    • Aufstockungen
    • Beherbergung
    • Gewerbebauten
    • Hallen und Gewerbe
    • Schulbauten
    • Spezielles
    • Verwaltung und Bürobauten
    • Wettbewerbe
    • Wohnbauten
  • Firma
Menu

IHT Ingenieurbuero für Holz + Technik AG

Street Address
City, State, Zip
Phone Number

Your Custom Text Here

IHT Ingenieurbuero für Holz + Technik AG

  • Willkommen
  • Aktuell
  • Fachblog
  • Stellenangebote
  • Projekte
    • Alle Projekte
    • Altbau und Instandhaltung
    • Alterszentren
    • Aufstockungen
    • Beherbergung
    • Gewerbebauten
    • Hallen und Gewerbe
    • Schulbauten
    • Spezielles
    • Verwaltung und Bürobauten
    • Wettbewerbe
    • Wohnbauten
  • Firma

Stiftung Pigna, 8302 Kloten

March 1, 2023 Markus Zimmermann

Bauherr

Stiftung Pigna
Raum für Menschen mit Behinderung
Graswinkelstrasse

Architekt

Schneider Gmür Architekten AG
Zürcherstrasse 39
8400 Winterthur

Baujahr

2020/21


Städtebau

Das bestehende Wohnheim Pigna besetzt das Dreieck zwischen Graswinkelstrasse und Rankstrasse mit einem dreigeschossigen mehrteiligen Bauensemble. Ausserhalb der halbrunden Bebauungsstruktur ist ein Park angelegt worden, der vom Gewächshaus und vom Kindergarten/Kleintierstall räumlich definiert wird. Der zweigeschossige Erweiterungsbau am Siedlungsrand setzt sich als weiteres Gebäude an die Flanke des Parks und schliesst den Freiraum entlang der Nord-Ostseite. Damit entsteht um den Kernbau eine Parkanlage, eingefasst durch Erweiterungsbau, Gewächshaus und Kindergarten.Die Parkanlage ist im Gegensatz zum zentralen Innenhof, welcher primär der Erschliesssung der verschiedenen Gebäuden der Kernanlage dient, nicht öffentlich zugänglich sondern ausschliesslich für die Bewohner gedacht.

Architektonisches Konzept   

Der Erweiterungsbau ist flächig wie ein Floss organisiert. Seine geringe Gebäudehöhe mit lediglich zwei Geschossen und fünf Höfen verzahnt ihn mit der Landschaft. Zwei Höfe ermöglichen eine seitliche Belichtung der Wohngruppen. Ein dritter Hof dient der oberirdischen Anlieferung und bietet der Pflegeeinheit der schwerbehinderten Klienten eine zusätzliche, geschützte Terrasse im Obergeschoss. Der Zugangshof beim Eingang schafft einen direkten Bezug zur bestehenden Anlage. Die Ablesbarkeit der Wohngruppen nach Aussen gibt den Bewohnern die Möglichkeit eines direkten Bezugs zu ihrem ‚Haus’. Der Erweiterungsbau setzt sich durch die Materialisierung und die Geschossigkeit gegenüber dem Kernbau ab und stellt sich in die Reihe der pavillonartigen Bauten, welche diesen bereits heute umgeben.

Das Rückgrat der inneren Erschliessung verbindet den Zugangsbereich direkt mit der Lingerie, den Ateliers und mit den Eingängen zu den sechs Wohngruppen. Die Ausblicke in die Höfe ermöglichen eine einfache Orientierung

Unsere Leistungen: Gebäudehülle in Holzsystembau, Ausschreibung, Planungs und Ausführungskontrollen

Copyright: Schneider Gmür Architekten AG

View fullsize 121-pig-fotografie-bewohnerzimmer-kusterfrey-2400x1800.jpg
View fullsize kusterfrey_schgm_pigna_kloten_29.06.2022_0282-2400x1801.jpg
View fullsize kusterfrey_schgm_pigna_kloten_29.06.2022_0435-1602x2400.jpg
In Verwaltung- u. Bürobauten, Wohnbauten Tags 2021
← Umbau - Sanierung Sibechämihuus, DielsdorfRandenzentrum, Siblinger Randen, Kt. Schaffhausen →

IHT Ingenieurbüro für Holz + Technik AG

Tanne 1 Seebahnstrasse 85
CH-8200 Schaffhausen CH-8003 Zürich
+41 (0)52 633 01 00 +41 (0)43 433 58 28
info@iht-ing.ch info@iht-ing.ch

IMPRESSUM
DATENSCHUTZERKLÄRUNG