• Willkommen
  • Aktuell
  • Fachblog
  • Stellenangebote
    • Alle Projekte
    • Altbau und Instandhaltung
    • Alterszentren
    • Aufstockungen
    • Beherbergung
    • Gewerbebauten
    • Hallen und Gewerbe
    • Schulbauten
    • Spezielles
    • Verwaltung und Bürobauten
    • Wettbewerbe
    • Wohnbauten
  • Firma
Menu

IHT Ingenieurbuero für Holz + Technik AG

Street Address
City, State, Zip
Phone Number

Your Custom Text Here

IHT Ingenieurbuero für Holz + Technik AG

  • Willkommen
  • Aktuell
  • Fachblog
  • Stellenangebote
  • Projekte
    • Alle Projekte
    • Altbau und Instandhaltung
    • Alterszentren
    • Aufstockungen
    • Beherbergung
    • Gewerbebauten
    • Hallen und Gewerbe
    • Schulbauten
    • Spezielles
    • Verwaltung und Bürobauten
    • Wettbewerbe
    • Wohnbauten
  • Firma

Neubau Schreinerei Stiftung zur Weid

September 29, 2023 Markus Zimmermann

Bauherr

Stiftung zur Weid
Mettmenstetten

Architekt

Schmid Ziörjen Architektenkollektiv

Rang

1 Rang, 2023


Der Ersatzneubau für die Schreinerei fügt sich als kompakter dreigeschossiger länglicher Baukörper in die Zeile der Werkgebäude ein. Der Logik der angrenzenden Gebäude folgend, wird das neue Volumen mit einem geneigten Dach mit Längsgiebel ausformuliert. Durch einen Höhenversatz in der Firstlinie wird der Dachraum über ein nordseitiges Oblicht zusätzlich belichtet. Die ortstypischen Vordächer finden sich auch beim Neubau wieder und lassen diesen auf selbstverständliche Weise in das bestehende Areal Werk- und Wohnhaus zur Weid integrieren. Beim neuen Werkstattgebäude wird das Prinzip der längsorganisierten Nachbarbauten fortgeführt. Im einfach und klar strukturierten Holzbau werden die Nutzungen auf drei Geschossen kompakt verteilt.

Das neue Werkstattgebäude tritt als zurückhaltender und dennoch selbstbewusster Baukörper in Erscheinung. Das äussere Erscheinungsbild wird geprägt von einer fein strukturierten Gebäudehülle in rohem Holz. Ein Wechselspiel von horizontal geschuppten und vertikal überlagerten Brettern zeichnet das Fassadenbild. Ein aussen umlaufender Sichtbetonsockel bildet den Abschluss zum Terrain. Die innere Gebäudestruktur wird durch das differenzierte Relief in der Fassade ablesbar. Vertikale Felder im Stützenraster und horizontale Brüstungsverkleidungen gliedern den Baukörper in seiner Länge und Höhe. An der Giebelfassade formuliert das grosszügige Vordach die Adresse des Gebäudes.

View fullsize schmid_zioerjen_architektenkollektiv_schreinerei_zur_weid_03.jpg
View fullsize schmid_zioerjen_architektenkollektiv_schreinerei_zur_weid_07.jpg
In Wettbewerbe Tags 2023
← Erweiterung und Aufstockung Schulhaus, NeerachWettbewerb Golfclub Schinznach Bad →

IHT Ingenieurbüro für Holz + Technik AG

Tanne 1 Seebahnstrasse 85
CH-8200 Schaffhausen CH-8003 Zürich
+41 (0)52 633 01 00 +41 (0)43 433 58 28
info@iht-ing.ch info@iht-ing.ch

IMPRESSUM
DATENSCHUTZERKLÄRUNG