• Willkommen
  • Aktuell
  • Fachblog
  • Stellenangebote
    • Alle Projekte
    • Altbau und Instandhaltung
    • Alterszentren
    • Aufstockungen
    • Beherbergung
    • Gewerbebauten
    • Hallen und Gewerbe
    • Schulbauten
    • Spezielles
    • Verwaltung und Bürobauten
    • Wettbewerbe
    • Wohnbauten
  • Firma
Menu

IHT Ingenieurbuero für Holz + Technik AG

Street Address
City, State, Zip
Phone Number

Your Custom Text Here

IHT Ingenieurbuero für Holz + Technik AG

  • Willkommen
  • Aktuell
  • Fachblog
  • Stellenangebote
  • Projekte
    • Alle Projekte
    • Altbau und Instandhaltung
    • Alterszentren
    • Aufstockungen
    • Beherbergung
    • Gewerbebauten
    • Hallen und Gewerbe
    • Schulbauten
    • Spezielles
    • Verwaltung und Bürobauten
    • Wettbewerbe
    • Wohnbauten
  • Firma

Wettbewerb “CUORE DI ROCCIA” SAC Bergseehütte

December 6, 2024 Markus Zimmermann

Wettbewerb 1. Rang

Neubau und Erweiterung SAC Bergseehütte, Göscheneralp

2025- Schmid Ziörjen Architektenkollektiv, Zürich

Der Architekturwettbewerb zur Erweiterung und Sanierung der Bergseehütte des SAC ist entschieden. Das Projekt «Cuore di Roccia» von Schmid Ziörjen Architektenkollektiv setzt sich durch und wird realisiert. Auch die zweit- und drittplatzierten Entwürfe zeigten bemerkenswerte Ansätze….

Read more
In Wettbewerbe, Beherbergung Tags in Bearbeitung

Unter Dach und Fach, Künten

November 12, 2024 Markus Zimmermann

Sanierung und Umbau in Künten AG

02089
Sanierung und Umbau
Privates Wohnhaus
5444 Künten, AG


Bauherr: Privat
Architekt: Architektick AG, Zürich
Baujahr: 2022-24
Dienstleistung: Statik, Konstruktion, Ausschreibung und Fachbauleitung Holzbau

Projektbeschrieb der Architektin

Auf dem 1’672m2 grossen Grundstück befindet sich ein zweigeschossiges, unterkellertes Wohnhaus mit einer teilweise darübergestülpten Scheune. Ein ehemaliger Stall und eine Garage / Werkstatt wurden vor einiger Zeit separat eingebaut. Die Lage der Parzelle liegt gut eingebettet innerhalb der Dorfzone von Künten angrenzend an den Auenschutzpark des alten Reussverlaufes…

Read more
In Wohnbauten, Altbau und Instandhaltung Tags 2024

Wettbewerb HofAckerZentrum , Buchthalen Schaffhausen

November 5, 2024 Markus Zimmermann

Wettbewerb 1. Rang

Neubau und Ersatzbau Hof AckerZentrum, Buchthalen Schaffhausen

2021-2026 Schneider Gmür Architekten, Winterthur

Jurybericht

Das Projekt konzentriert sich auf zwei Baukörper, die einen maximalen Freiraum ermöglichen. Sowohl der geschützte Birnbaum als auch die bestehende Wiese bleiben durch die Platzierung der Volumina erhalten. Die Neubauten folgen dem orthogonalen Bebauungsmuster der Nachbarschaft, sodass das Hofackerzentrum präsent an der Alpenstrasse steht und der Wohnbau sich in die Tiefe entwickelt. Eine mögliche Erweiterung würde im Sinne einer weiteren Verdichtung des Areals die Raumzuordnungen zusätzlich stärken. Die Einfahrt zur Tiefgarage liegt an idealer Stelle und kann dadurch minimal gestaltet werden…

Read more
In Wettbewerbe, Wohnbauten Tags in Bearbeitung

Mehrgenerationen Haus, 8852 Altendorf

September 20, 2024 Markus Zimmermann

Ansicht MEGEHA Altendorf

22061
Mehrgenerationenhaus
Breitestrasse 24
8852 Altendorf


Bauherr: Privat, 8852 Altendorf
Architekt: Jomini Zimmermann Architekten AG, Zürich
Baujahr: 2023-2024
Dienstleistung: Statik, Konstruktion, Ausschreibung und Fachbauleitung Holzbau, Brandschutz im Holzbau, QS-Brandschutz

Read more
In Wohnbauten Tags in Bearbeitung, 2024

Neubau Schule Steinwies, Schwerzenbach

August 28, 2024 Markus Zimmermann

Neubau Primarschule Schwerzenbach

Primarschule Steinwies
Primarschule Schwerzenbach
8603 Schwerzenbach

220021
Bauherr: Primarschule, 8603 Schwerzenbach
Architekt: Schmid Ziörjen Architektenkolektiv, Zürich
Baujahr: 2022-24
Dienstleistung: Statik, Konstruktion, Ausschreibung und Fachbauleitung Holzbau, Brandschutz im Holzbau, QS-Brandschutz

Der Baukörper der neuen Primarschule wird an der nordöstlichen Perimetergrenze als weiterer Baustein in die Gesamtanlage integriert. Das Volumen zeigt sich als quadratisches dreigeschossiges Volumen, welches im Bedarfsfall um ein Geschoss aufgestockt werden kann. Die Setzung des Gebäudes orientiert sich an dem bisherigen Baubauungsprinzip. Durch die abgedrehte Platzierung entstehen gut besonnte und qualitativ hochwertige Aussenräume.  Das übergeordnete Gestaltungskonzept des Freiraums ist offen ausformuliert. Ein zusammenhängendes Band von Bäumen durchzieht das Schulareal und umfasst dieses. Es entsteht ein lose gefasster, grosszügiger Aussenraum, der sich durch unterschiedliche Raumatmosphären auszeichnet. Dieses Band von vereinigten Bäumen...

Read more
In Wettbewerbe, Schulbauten Tags 2024

Aufwertung Klostergut Paradies, Hotel, Schlatt TG

July 24, 2024 Markus Zimmermann

Aufwertung Klostergut Paradies Schlatt

2021-2025
Meyer Stegemann Architekten AG
Schaffhausen

Medienmitteilung +GF+

Aufwertung Klostergut Paradies: Hotel-Neubau und Restaurant-Umbau beginnen im Juni 2024.

Dem geplanten neuen Hotel Paradies in Schlatt (TG) sowie dem Umbau des Restaurants "Paradies" steht nichts mehr im Weg. Die Behörden haben alle entsprechenden Baubewilligungen erteilt. Die Bauarbeiten starten im Juni 2024 und dauern rund 20 Monate. Die zu GF gehörende Stiftung Paradies, Inhaberin des Areals Klostergut Paradies in Schlatt (TG), hat vor rund einem Jahr ihre Pläne …

Read more
In Beherbergung Tags in Bearbeitung

Aufstockung MFH Glattalstrasse, Zürich

July 23, 2024 Markus Zimmermann

02055
Aufstockung
MFH Glattalstrasse
8050 Zürich


Bauherr: privat
Architekt: Cyrill Denzler, Eglisau
Baumanagement: Opticasa AG, Kloten
Baujahr: 2020-2023
Dienstleistung: Statik, Konstruktion, Ausschreibung und Fachbauleitung Holzbau

Das längs der Glattthalstrasse angeordnete Wohngebäude aus den Sechzigerjahren einer privaten Bauherrschaft wurde mit einem Holzelementbau zweigeschossig aufgestockt. Die Decken als auch die Aussenwände wurden dabei mit einer Tragkonstruktion in Brettsperrholz ausgeführt, die Innenwände als Holzrahmenbau. Gleichzeitig wurden die bestehenden Wohnungen und die Gebäudehülle saniert. So entstand ein neuwertiges Gebäude mit 13 zusätzlichen Wohnungen.

Read more
In Wohnbauten, Aufstockungen Tags 2023

Wettbewerb 1. Rang, Sanierung und Erweiterung Verwaltungsliegenschaften, Kreuzlingen

July 23, 2024 Markus Zimmermann

Wettbewerb Verwaltungsliegenschaften, Kreuzlingen

1. Rang, Mai 2024
Romero Schäfle Architekten Zürich

Architektonisches Konzept

Architektonisch handelt es sich um einen einseitig offenen Hoftypus, der tektonisch als Hybrid mit variablem Steinsockel als Basis für die aufgehenden Geschosse in Holzkonstruktion konzipiert ist. Zur Hauptstrasse, zum neuen Marktplatz hin, erscheint der Sockel in gestocktem Kalkbeton eingeschossig mit vier parabelförmigen Bögen als Zeichen seiner öffentlichen Funktion mit Haupteingang und z.B. einem Marktcafé. In den Hof eingeschoben, gleichsam als Herzstück der Gebäudekonstellation, liegt die eingeschossige Schalterhalle…

Read more
In Wettbewerbe, Verwaltung- u. Bürobauten Tags in Bearbeitung

Wohnen und Gewerbe, Depot Deutweg, Winterthur

July 23, 2024 Markus Zimmermann

Wohnen und Gewerbe, Depot Deutweg, Winterthur

Sonen Sigl Architekten, Zürich

Architektonisches Konzept

Die Identität des Ortes, seine zentrale Lage und die gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr sind herausragende Qualitäten des Areals. Zwischen zwei charakteristischen Freiräumen, der Piazza an der Tösstalstrasse und dem Gemeinschaftsgarten zum Mattenbachquartier hin, wird ein grosses Hallenkonglomerat stehen bleiben, das konsequent die Mitte des neuen Quartiers besetzt….

Read more
In Wettbewerbe, Wohnbauten, Gewerbebauten Tags in Bearbeitung

MFH Kibako, Talacherstrasse, Kloten

July 21, 2024 Markus Zimmermann

MFH Kibako, Talacherstrasse, Kloten ZH

2021-2025
Züst Gübeli Gambetti
Architektur und Städtebau AG
Zürich

In Klotens nördlichem Grenzgebiet – zwischen Industrie- und Einfamilienhausgebiet – befindet sich eine langgezogene, grüne Wiesenzunge. Hier möchte das Projekt «Kibako» - als erster Baustein im Zwischenraum - der Zersiedlung als Verbindungselement Einhalt gebieten und zugleich Synergien für die lokale Gemeinschaft schaffen. Das Gebäude soll der Anstoss für ein Quartier sein, das sich künftig – ganz in der Tradition der individuellen Einfamilienhäuser – aus der Vielfalt und Differenziertheit ihrer Einzelteile zu einem anregenden Ganzen fügt.

Ziel des Projektentwurfes ist eine vorbildliche, d.h. energieeffiziente und …

Read more
In Beherbergung Tags in Bearbeitung

Sanierung Altes Bauamt Dietikon

March 4, 2024 Markus Zimmermann

Sanierung Altes Bauamt Dietikon

2022-2024

Das «Alte Bauamt» wurde 1836 als reformiertes Schulhaus erstellt und ersetzte einen Vorgängerbau aus dem 18. Jahrhundert, der als erstes Dietiker Gemeindehaus errichtet worden war. Im Verlaufe des 19. Jahrhunderts diente das Gebäude als reformiertes Schulhaus, als Gemeindehaus und als Bauamt. Später gelangte es in Privatbesitz. 1984 wurden verschiedene Kronenliegenschaften ins kommunale Inventar schützenswerter Bauten aufgenommen, so auch das «Alte Bauamt». Nach dem Rückkauf der Liegenschaft durch die Stadt Dietikon im Jahr 2004 erfolgte eine schrittweise Sanierung des historischen Ensembles. Die Gebäudesubstanz des «Alte Bauamts» befand sich in schlechtem Zustand. Unter Berücksichtigung der bestehenden Bausubstanz und der denkmalpflegerischen Rahmenbedingungen wurde saniert. Während das Bruchsteinmauerwerk der Aussenmauern erhalten und statisch gesichert wurde, mussten insbesondere die Holzbalkendecken mehrheitlich ersetzt und zum Teil ertüchtigt werden. Das Dach musste bis auf die Binder und Pfetten das liegenden Dachstuhls ersetzt werden.

Es wurden eine Atelierfläche für Gewerbe und zwei Wohnungen erstellt. Der ehemalige Latrinenanbau wurde durch eine hölzerne Balkonstruktur ersetzt. Mit der Umsetzung der Sanierung wurde auch der Hochwasserschutz und die Energieeffizienz verbessert. Die technischen Installationen sind vollständig erneuert worden. Die Decken und inneren Trennwände wurden mehrheitlich ersetzt. Die ehemalige Trafo-Station des EKZ befindet sich im Besitz der Stadt Dietikon und wurde instand gestellt.

Read more
In Wohnbauten, Gewerbebauten Tags 2024

Wettbewerb, Ersatzneubau Brücke Munot

February 29, 2024 Markus Zimmermann

copyright by IHT und Peter Schäublin

Wettbewerb Ersatzneubau Munotbrücke, Schaffhausen

4. Rang, Februar 2024

Die gestalterische Raffinesse unseres Projekts liegt im Kunstgriff, die optische Erscheinung zu entmaterialisieren und dadurch die Präsenz der Munotfestung und des umliegenden ehemaligen Burggrabens zu verstärken. Die Brücke ist zwar ein wichtiger Verkehrsträger, soll sich jedoch gestalterisch der bestehenden Situation unterordnen. Durch den Verzicht auf jeglichen Zierrat und der Schaffung einer einfachen, dauerhaften und zukunftsfähigen Konstruktion bleibt unsere Brücke Mittel zum Zweck, wenn auch hochwertig umgesetzt.

Read more
In Wettbewerbe, Spezielles Tags 2024

Wettbewerb Schulanalage Zelgli, Schlieren ZH

February 26, 2024 Markus Zimmermann

Wettbewerb Schule Zelgli, Schlieren

3. Rang, Januar 2024

Als Team schlagen wir einen viergeschossigen Neubau mit volumetrischer Rückstaffelung, aussenliegenden «Lernterrassen» in den oberen Geschossen und starker Verzahnung der Aussenräume in der Gesamtanlage vor. Der Entwurf zeigt eine weitentwickelte Grundrisstypologie, welche Tageslicht in alle Räume bringt und betrieblich sowie pädagogisch spannende Cluster bildet.

Ab der betonierten Bodenplatte wird ein kompletter Holzbau vorgeschlagen. Ein dunkelrot gestrichenes Holzgewebe, bestehend aus Holzstützen und horizontalem Gesims, zeichnet ein aussenliegendes, sich selbst tragendes «Netz». Die tragende Gebäudestruktur aus Trägern und Stützen im Gebäudeinneren wird dagegen bewusst gezeigt und bleibt farblich unbehandelt. Auch die Fensterrahmen und Füllungen bleiben roh, die textilen Fallarmmarkisen sind hellgelb. Die Böden werden als Holzlignaturdecken mit darüberliegender Schüttung und Stampflehmböden und die Wände in Form von Leichtbauwänden mit Lehmputz vorgeschlagen. Diese weit entwickelte, nachhaltige und rauklimafreundliche Konstruktion findet grossen Anklang.

Natürlich machen Architekten und wir als IHT an Wettbewerben mit um zu gewinnen. Wir haben gelernt uns auch über einen 3. Rang zu freuen und bleiben dran. Herzlichen Dank an Soppelsa Architekten für die gute und inspirierende Zusammenarbeit.

Read more
In Wettbewerbe Tags 2024

Leben an der Thur, Kleinandelfingen

December 5, 2023 Markus Zimmermann

02089
Neubau
Überbauung Leben an der Thur
8451 Kleinandlefingen


Bauherr: Baugesellschaft leben an der Thur, Kleinandelfingen
Architekt: Meyer Stegemann Architekten, Schaffhausen
Baujahr: 2021-23
Dienstleistung: Statik, Konstruktion, Ausschreibung und Fachbauleitung Holzbau

Read more
In Wohnbauten Tags 2023

Erweiterung und Aufstockung Schulhaus, Neerach

October 27, 2023 Markus Zimmermann

02136
Erweiterung und Aufstockung
Primarschule Neerach
8173 Neerach


Bauherr: Schulpflege Neerach
Architekt: zfp architektur ag, Bülach
Baujahr: 2021-2022
Dienstleistung: Statik, Konstruktion, Ausschreibung und Fachbauleitung Holzbau

Read more
In Schulbauten Tags 2023

Neubau Schreinerei Stiftung zur Weid

September 29, 2023 Markus Zimmermann

Neubau Schreinerei Stiftung zur Weid, Mettmenstetten

Holzsystembau

Schmid Ziörjen Architektenkolektivl, Zürich
1. Rang, 2023

Der Ersatzneubau für die Schreinerei fügt sich als kompakter dreigeschossiger länglicher Baukörper in die Zeile der Werkgebäude ein. Der Logik der angrenzenden Gebäude folgend, wird das neue Volumen mit einem geneigten Dach mit Längsgiebel ausformuliert. …mehr lesen

Read more
In Wettbewerbe Tags 2023

Wettbewerb Golfclub Schinznach Bad

September 29, 2023 Markus Zimmermann

Neubau Restaurant in HolzSchninznach Bad AG

Restaurant
Montagebau in Holz

Walker Architekten AG, Brugg
1. Rang, 2023

Der Ersatz des bestehenden Restaurationsgebäudes mit dem neuen Holzpavillon führt zu einer neuen, schon von weitem sichtbaren Adressbildung des Golfclubs Schinznach Bad. Durch die campusartige Anordnung des bestehenden und der neuen Baukörper entsteht ein zentraler Hof für gemeinschaftliche Anlässe, ohne die Offenheit zur Landschaft zu beeinträchtigen. …mehr lesen

Read more
In Wettbewerbe Tags 2023

Neubau Element-Produktion, Rafz

June 15, 2023 Markus Zimmermann

020036
Neubau Produktion und Planung
Sigrist Rafz Holz + Bau AG
8197 Rafz


Bauherr: Sigrist Rafz Holz + Bau AG, Rafz
Architekt: Schmidli Archtekten + Partner AG
Baujahr: 2021-2022
Dienstleistung: Statik, Konstruktion, Werkplanung und Fachbauleitung, QS-Verantwortung Brandschutz

Read more
In Gewerbebauten, Bürobauten, Hallen und Gewerbe Tags 2023

Umbau - Sanierung Sibechämihuus, Dielsdorf

March 1, 2023 Markus Zimmermann

019107
Umbau und Sanierung
Sibechämihuus
8157 Dielsdorf


Bauherr: Privat
Architekt: Fausch Architektur + Bau, Rheinau
Baujahr: 2020-2022
Dienstleistung: Statik, Konstruktion, Ausschreibung und Fachbauleitung Aufstockung in Holz, QS-Verantwortung Brandschutz

Read more
In Wohnbauten, Altbau und Instandhaltung Tags 2022

Stiftung Pigna, 8302 Kloten

March 1, 2023 Markus Zimmermann

019105
Stiftung Pigna
Neubau Wohn- und Heimstädte
Kloten


Bauherr: Stiftung Pigna, Kloten
Architekt: Schneider Gmür Architekten AG
Baujahr: 2020-2021
Dienstleistung: Gebäudehülle in Holzsystembau, Konstruktion, Ausschreibung, Kontrollen

Read more
In Verwaltung- u. Bürobauten, Wohnbauten Tags 2021
Older Posts →

IHT Ingenieurbüro für Holz + Technik AG

Tanne 1 Seebahnstrasse 85
CH-8200 Schaffhausen CH-8003 Zürich
+41 (0)52 633 01 00 +41 (0)43 433 58 28
info@iht-ing.ch info@iht-ing.ch

IMPRESSUM
DATENSCHUTZERKLÄRUNG